19. April 2018
5,6 Millionen Euro zur Stärkung regionaler Innovationsaktivitäten

Hoffmeister-Kraut: „Unsere aktuelle Innovationsstärke ist nicht ungefährdet. Globale Veränderungen erfordern auch auf regionaler Ebene neues Denken und neue Kooperationen, um das Innovationsgeschehen in der Fläche Baden-Württembergs zu sichern.“

mehr lesen
11. April 2018
7,2 Millionen Euro für neues Transfer- und Entwicklungszentrum in Stuttgart

Ein neues Entwicklungszentrum für digitale Geschäftsmodelle soll die Digitalisierung im Mittelstand voranbringen.

mehr lesen
22. Februar 2018
Ausbildung für den digitalen Handel

Der neue Ausbildungsberuf für den E-Commerce ist sozusagen „online“. Die neue Ausbildungsverordnung ist in Kraft.

mehr lesen
9. Februar 2018
„Digitalgipfel 2018 – Wirtschaft 4.0BW“ mit über 1.000 Teilnehmern

Wirtschaftsministerium kürt zehn regionale „Digital Hubs“ und möchte Baden-Württemberg als führenden Innovations- und Wirtschaftsstandort zu positionieren. Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am 5. Februar 2018 auf dem „Digitalgipfel 2018 – Wirtschaft 4.0 BW“ die ausgewählten zehn regionalen Digitalisierungszentren – „Digital Hubs“ – bekannt gegeben. „Damit unterstützen wir insbesondere die mittelständische Wirtschaft in der […]

mehr lesen
31. Januar 2018
Praxishandbuch Beschäftigtendatenschutz mit Musterbetriebsvereinbarungen

Was ändert sich mit der Datenschutz-Grundverordnung und welche praktischen Schritte sind in der Umsetzung erforderlich?

mehr lesen
31. Januar 2018
Leitfaden der Europäischen Kommission zur Datenschutz-Grundverordnung

Wichtigste Ziele und noch erforderliche Maßnahmen zur Umsetzung in den Mitgliedsstaaten werden von der Kommission überblickartig zusammengefasst.

mehr lesen
12. Januar 2018
Datenschutzgrundverordnung – Ab 25. Mai 2018 anzuwenden

Ab dem 25.05.2018 gelten die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz. Danach müssen interne Geschäftsprozesse und der Umgang mit den personenbezogenen Daten von Arbeitnehmern, Kunden und Geschäftspartnern dem neuen Recht genügen. grosshandel-bw hat ein Merkblatt erstellt, in welchem wesentliche Änderungen aufgeführt sind. Interessierten Mitgliedsfirmen wird ebenso ein Leitfaden und eine Checkliste der Creditreform Compliance Services […]

mehr lesen
11. Januar 2018
Diensthandy als Risikofaktor

Die Nutzung von WhatsApp auf dienstlichen Mobilgeräten birgt neben datenschutzrechtlichen Problemen auch die Gefahr von hohen Ordnungsgeldern.

mehr lesen