Die neuen Arbeitsmarktzahlen bestätigen einen weiterhin positiven Trend. Laut Ministerin Hoffmeister-Kraut ist die Vollbeschäftigung 2018 ein erreichbares Ziel.
Der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg ist erfolgreich in den Frühling gestartet. „Unsere Arbeitslosenquote liegt im März bei nur 3,3 Prozent. Fast 22.000 Menschen weniger sind von Arbeitslosigkeit betroffen als vor einem Jahr. Das sind außergewöhnlich gute Nachrichten für Baden-Württemberg“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen am 29. März in Stuttgart.
„Für jede und jeden Einzelnen ist der Weg aus der Arbeitslosigkeit ein wichtiger Schritt zur gesellschaftlichen Teilhabe und zu einer eigenständigen Lebensführung. Dank der guten Arbeitsmarkt- und Wirtschaftssituation, können immer mehr Menschen hierzulande Beschäftigungs- und Entwicklungschancen für sich nutzen“, so Hoffmeister-Kraut weiter.
Im März 2018 waren in Baden-Württemberg mit 200.713 Arbeitslosen 9,8 Prozent (21.766 Personen) weniger arbeitslos gemeldet als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote verringerte sich binnen Jahresfrist von 3,7 Prozent auf 3,3 Prozent. Besonders bemerkenswert ist die Arbeitslosenquote von Frauen, die im März 2018 bei 3,1 Prozent (Männer 3,4 Prozent) lag. Auch die Zahl der arbeitslosen Ausländerinnen und Ausländer (68.115) ist im Vergleich zum Vorjahr (73.904) um 7,8 Prozent merklich zurückgegangen. Hoffmeister-Kraut bezeichnete dies als „wichtigen Schritt zur Integration“.
Die Ministerin erklärte, sie sehe den künftigen Entwicklungen optimistisch entgegen: „Bei den aktuell äußerst positiven Wirtschaftsprognosen rechne ich damit, dass sich die Arbeitslosigkeit im Jahr 2018 um rund 20.000 Personen verringern und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung um mehr als 100.000 Personen erhöhen wird. Damit ist die Vollbeschäftigung in Baden-Württemberg ein er-reichbares Ziel.“
Die Statistiken können auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit unter https://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Startseite/Startseite-Nav.html eingesehen werden.