Die BDA hat einen OnePager mit wichtigen Botschaften und Informationen zu den Themen Anerkennung, Kompetenzerfassung und Validierung erstellt.
Die Integration der weiter steigenden Zahl von geflüchteten Personen aus der Ukraine stellt eine große gesamtgesellschaftliche Aufgabe dar. Im Vordergrund steht nach wie vor die Bewältigung der humanitären Herausforderung und im zweiten Schritt die Integration in den Arbeitsmarkt. Eine der Qualifikation entsprechende Beschäftigung ist dabei im beiderseitigen Interesse. Der Großteil der Berufe in der privaten Wirtschaft ist nicht reglementiert. Die Arbeitgeber können also Geflüchtete ihrem Qualifikationsprofil und ihrer Arbeitserfahrung entsprechend nach eigenem Ermessen einstellen und tun dies auch. Deshalb wird es seitens der Arbeitgeber und der Kammern nicht zu Verzögerungen wegen formaler Anerkennung von Abschlüssen kommen.
In diesem Kontext hat die BDA einen OnePager mit wichtigen Botschaften und Informationen zu den Themen Anerkennung, Kompetenzerfassung und Validierung erstellt – siehe Download.