Aus- und Weiterbildung

Azubis begeistern Schüler für ihren Beruf

© contrastwerkstatt / Adobe Stock

Beim diesjährigen Kongress der Initiative Ausbildungsbotschafter steht das digitale Ausbildungsmarketing im Mittelpunkt.

Auszubildende begeistern Schülerinnen und Schüler für Ihren Beruf – dies ist das Erfolgsrezept der Initiative Ausbildungsbotschafter. Die Initiative wird vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördert und von Arbeitgebern und Gewerkschaften sowie den Kammern getragen. Die Entsendung von Ausbildungsbotschaftern im Rahmen des Ausbildungsmarketings hat sich als ein sehr wirksames Instrument erwiesen und kann auch von den Mitgliedsfirmen von grosshandel-bw genutzt werden.

In der Veranstaltung am 23.05.2019 wird mit dem Themenschwerpunkt Digitalisierung aufgezeigt, welche neuen Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des Ausbildungsmarketings sich durch die Digitalisierung eröffnen. Es werden die Themen „Digiscouts gestalten ihr Unternehmen“, „Ausbildungsmarketing im Zeitalter der Digitalisierung“, „Aufstiegsfortbildungen nach der Ausbildung“ und „Selbstbewusst mit modernen Medien präsentieren“ sehr interessante Aspekte im Zusammenhang mit dem Ausbildungsmarketing behandelt. Am Vormittag der Veranstaltung wird es ein Key Note-Vortrag zum Thema geben: „Wie leben, lernen und arbeiten wir in einer immer stärker digitalisierten Welt?“ Key Note-Sprecher wird der Leiter der Personalentwicklung und Ausbildung Flughafen Stuttgart GmbH, Herr Friedemann John, sein.

Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist der 08. Mai 2019. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen für Mitglieder von grosshandel-bw zum Download.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.

Aktuelles