Markt und Wettbewerb

BGA-Konjunkturumfrage – Ihre Einschätzung ist gefragt

© MH / Adobe Stock
mm

Boris Behringer

Hauptgeschäftsführer
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)

Kontakt per E-Mail
Tel: 0621 15003-0

Der BGA startet im aktuellen Umfeld aus Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie und strukturellem Wandel aus Digitalisierung, Umwelt- und Klimaschutz seine turnusmäßige Sommerumfrage bei den Unternehmen des Groß- Außenhandels und Dienstleistern.

Die Wirtschaft ist mit positiven Vorzeichen in das Jahr 2022 gestartet, auch wenn es erste Anzeichen von Engpässen in Versorgung und Logistik gab. Ursache hierfür war die konjunkturelle Erholung, die zu einem Anziehen der Nachfrage geführt hat, ohne dass die Angebotsseite so schnell hierauf reagieren konnte. Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 hat nicht nur die politischen Rahmenbedingungen, sondern auch das wirtschaftliche Umfeld massiv verändert. Engpässe in der Versorgung und Logistik, einhergehend mit steigenden Preisen, zeigen sich als gewichtige Restriktionen der unternehmerischen Entwicklung und als Hürde für den strukturellen Wandel.

Vor diesem Hintergrund interessiert sich der BGA in der aktuellen Konjunkturumfrage zur Jahresmitte 2022 für die Einschätzung der Unternehmen im Groß- und Außenhandel sowie der B2B-Dienstleister zu den Erwartungen an die weitere wirtschaftliche Entwicklung im Umfeld des anhaltenden Krieges in der Ukraine. Zugleich erhofft sich der BGA, aus der Umfrage eine repräsentative Einschätzung zu den Auswirkungen von Versorgungsengpässen und steigenden Kostenbelastungen zu erhalten und auf dieser Grundlage dringenden politischen Handlungsbedarf für eine Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung aufzeigen zu können.

Wir laden Sie mit der freundlichen Bitte ein, sich an der BGA-Umfrage zu beteiligen. Nur wenn eine repräsentative Anzahl an Unternehmen mitwirkt, können wir bei Politik und Öffentlichkeit für die Belange unserer Wirtschaftsstufe erfolgreich werben. Die Umfrage erfolgt ausschließlich online und kann über den folgenden Link direkt aufgerufen werden: https://www.surveymonkey.de/r/BGA_Umfrage_August2022

Die Teilnahme erfordert einen Zeitaufwand von fünf bis sieben Minuten und ist im Zeitraum vom 18. Juli 2022 bis 5. August 2022 möglich. Die Umfrage und Auswertung erfolgen anonym. Über die Ergebnisse der Umfrage werden wir in den anstehenden Trends & Analysen Großhandel Anfang September 2022 informieren.

Wir würden uns über Ihre Mitwirkung und Unterstützung freuen.

Bei Fragen steht Ihnen der beim BGA für die Befragung zuständige Geschäftsführer, Dipl.-Volkswirt Michael Alber, unter 030 / 59 00 99-571 gerne zur Verfügung.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.

Aktuelles