Das System der dualen Berufsausbildung ist ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Doch wie können junge Menschen in Ausbildung gebracht werden und welchen Einfluss haben Digitalisierung und Migration?
Die Arbeitgeber Baden-Württemberg und der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg (BLV) laden am 27. April 2018 zu einem Bildungskongress “Wie zukunftsfähig ist die Duale Berufsausbildung?” in die Sparkassenakademie Stuttgart ein.
Dieser Kongress will auf den Stellenwert beruflicher Bildung hinweisen und Perspektiven für die Zukunft aufzeigen. Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann wird für die Landesregierung Position beziehen. In vier Blöcken werden die Themen „Zugänge zur dualen Berufsausbildung“, „Verhältnis Hochschulbildung – Berufsausbildung“, „Digitalisierung“ und „Umgang mit Vielfalt“ aufgegriffen. Die gesamte Veranstaltung wird von Markus Brock (SWR) moderiert.
Das detaillierte Programm und Hinweise zur Anmeldemöglichkeit und Anreise können von grosshandel-bw Mitgliedern nachstehend heruntergeladen werden.