Außenwirtschaft

Brexit und Zoll – Folgen für den Warenverkehr

© Delphotostock / Adobe Stock

Der Spitzenverband BGA, dem grosshandel-bw angehört und andere Verbände sowie das Bundesfinanzministerium veranstalten eine Road Show zum Thema “Brexit und Zoll”, die ab September in sechs deutschen Städten Station machen wird.

Am 30. März 2019 verlässt Großbritannien die Europäische Union. Zwar ist noch unklar, wie genau die zukünftigen Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU ausgestaltet sein werden, doch so viel steht fest: Der Brexit wird in vielen Bereichen gravierende Auswirkungen auf die betriebliche Praxis der Unternehmen haben. Dies gilt insbesondere für den gegenseitigen Warenverkehr.

Um Unternehmensvertreter über die zolltechnischen Konsequenzen des britischen EU-Austritts zu informieren, referieren an sieben Terminen zwischen September und November hochkarätige Experten des Bundesfinanzministeriums und der Generalzolldirektion.

Die Themen sind unter anderem:

  • Stand der Verhandlungen und Vorbereitungen auf nationaler Ebene
  • ABC des Zolls: Was ist zu beachten, wenn Großbritannien zum zollrechtlichen Drittland wird? (Voraussetzung für Zollanmeldungen, Ablauf einer Zollabfertigung)
  • Auswirkungen des Brexit auf die Abgabenerhebung durch die Zollbehörden, insbeson-dere Einfuhrumsatzsteuer
  • Einfuhr, Ausfuhr und Co.: Welche Zollverfahren kommen in Frage?
  • Welche zollrechtlichen Verfahrensvereinfachungen können ggfs. genutzt werden?
  • Ursprungsfragen, Verbote und Beschränkungen bei Ein- und Ausfuhr: Was ist nach dem Brexit zu beachten?
  • Was passiert mit „laufenden“ Zollverfahren bzw. Liefergeschäften zum Zeitpunkt des Brexit?

Antworten auf diese und viele andere Fragen versprechen jeweils von 10 bis 16.30 Uhr die Veranstaltungen am

  • 14. September 2018 in Stuttgart
  • 26. September 2018 in Nürnberg
  • 9. Oktober 2018 in Leipzig
  • 10. Oktober 2018 in Frankfurt am Main
  • 15. Oktober 2018 in Köln
  • 1. November 2018 in Berlin
  • 9. November 2018 in Hamburg

Das genaue Programm, die Links für die Anmeldung sowie weitere Informationen stehen eingeloggten Mitgliedern von grosshandel-bw nachstehend oder im Downloadbereich zur Verfügung.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.

Aktuelles