Ausbildungsvideo für die Kampagne gut-ausgebildet.de des Landes Baden-Württemberg für den Ausbildungsberuf Kaufmann /-frau im E-Commerce bei ZANDER Freiburg erstellt.
ZANDER Freiburg, Mitglied von grosshandel-bw, bildet seit 2018 zum Kaufmann/-frau im E-Commerce aus.
Mit dem E-Commerce-Kaufmann/-frau steht nun erstmals ein maßgeschneiderter dualer Ausbildungsberuf für den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen über das Internet zur Verfügung. Das neue Berufsbild trägt dem rasanten Wachstum im E-Commerce Rechnung und gibt auch dem B2B-Handel neue Möglichkeiten für die Gewinnung und Ausbildung qualifizierten Personals. Der E-Commerce-Kaufmann/-frau ist ein wichtiger Meilenstein im dualen Berufsbildungssystem Deutschlands. ZANDER Freiburg hat die Bedeutung erkannt: Bei insgesamt 218 Mitarbeitern am Standort ist die Ausbildungsquote des Unternehmens größer als 10 Prozent und damit deutlich überdurchschnittlich hoch. Insgesamt zählt J.W. Zander GmbH & Co. KG in Freiburg aktuell 22 Auszubildende, welche sich auf vier Berufsbilder verteilen. Seit 2018 komplementiert der Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im E-Commerce das Quattro.
Für den innovativen Beruf wurde nun ein Ausbildungsvideo im Rahmen der Kampagne gut-ausgebildet.de des Landes Baden-Württemberg bei ZANDER erstellt. Hakim Alsaadi ist einer der ersten Auszubildenden in dem neuen Ausbildungsberuf bei ZANDER und befindet sich aktuell im ersten Ausbildungsjahr. Als Kaufmann im E-Commerce ist er nicht nur für die Erstellung und die Verwaltung des Online-Shops, sondern auch für weitere abwechslungsreiche Aufgaben wie die Webanalyse, Programmierungen und Vermarktung von neuen Produkten zuständig. Der 21-jährige stammt aus Syrien und ist seit drei Jahren in Deutschland, bei ZANDER hat er sich gut integriert: „Der E-Commerce Kaufmann ist der Kaufmann der Zukunft“, erklärt er. „Man sollte Spaß an Technik haben, kundenorientiert arbeiten und sich gerne im Internet aufhalten. BWL und Marketing spielen dabei natürlich auch eine große Rolle.“
„Die Stärke des Ausbildungsberufes liegt auf der Vereinbarung verschiedener Kompetenzen“, sagt Patrick Egloff, Geschäftsführender Gesellschafter der J.W. ZANDER GmbH & Co. KG Freiburg und Verantwortlicher für den digitalen Vertrieb der ZANDER-Gruppe. „Unsere Mitarbeiter im E-Commerce kennen die Unternehmen mit ihren Abläufen, Kunden und Lieferanten. Mit Ihrem Fachwissen im E-Commerce können sie für unsere Kunden persönliche und nutzbare Lösungen erarbeiten.“ Da Online- und Offline-Handeln miteinander verschmelzen und sich soziale Aspekte von Kaufentscheidungen und Markenbindung zunehmend ins Internet verlagern, investiert ZANDER strategisch in diesem Bereich und mit dem neuen Ausbildungsberuf ist auch der Nachwuchs der Branche gesichert. „Mit ZANDER ist die Digitalisierung persönlich und zeitsparend“, so Egloff.
Die ZANDER-Gruppe ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Elektrogroßhandelsunternehmen und bedient gewerbliche Kunden aus Handel, Handwerk und Industrie. Gerade in Zeiten der Digitalisierung wird alles schneller, flexibler und vernetzter – der Fortschritt gibt ein rasantes Tempo vor. Die ZANDER-Gruppe hält dieser Geschwindigkeit stand und investiert strategisch. Neue Räumlichkeiten für den Bereich E-Business sowie modernste Technik zeichnen die ZANDER-Gruppe als modernen Arbeitgeber aus. Dank eines eigenen Rechenzentrums und einem eigenen Softwareunternehmen ist die ZANDER-Gruppe führend in der Digitalisierung. Agile Arbeitsmethoden und Softwareentwicklung werden mit SCRUM im Projekt- und Produktmanagement umgesetzt. Jährlich sind dabei ein bis zwei Auszubildende in diesem Bereich tätig. Führend bei digitalen Dienstleistungen, welche dem Handwerker Zeit sparen, setzt die ZANDER-Gruppe auf Persönlichkeit und auf die eigenen Mitarbeiter, die Anforderungen und Ideen der Kunden umsetzen. Mit dem neuen Berufsbild des E-Commerce Kaufmann/-frau ist es gelungen, einen völlig neuen, branchenübergreifenden, modernen Beruf für digitale Geschäftsmodelle zu konzipieren. Auch in diesem Bereich ist die ZANDER-Gruppe optimal für die Zukunft aufgestellt.
Video Ausbildungsberuf Kaufmann /-frau im E-Commerce bei ZANDER Freiburg
berufezappen
Im youtube-Kanal des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg finden Sie weitere Videos:
https://www.youtube.com/user/berufezappen