Außenwirtschaft

Entlastung von KMU in Zeiten sich überlagernder Krisen

© Nuthawut / Adobe Stock
mm

Boris Behringer

Hauptgeschäftsführer
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)

Kontakt per E-Mail
Tel: 0621 15003-0

Am 8. Dezember 2022 lädt Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zu einer Hybrid-Veranstaltung zu diesem Thema in die Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel ein. Eine Teilnahme via Livestream wird angeboten.

Der Mittelstand, das „Rückgrat der europäischen Wirtschaft“, so die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, steht unter enormem Druck: Neben den digitalen und nachhaltigkeitsorientierten Transformationsprozessen müssen derzeit zusätzliche Belastungen wie Lieferengpässe, Inflation und hohe Energiepreise bewältigt werden.

Aus diesem Grund möchte Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut in der Veranstaltung „Nachhaltig und wettbewerbsfähig – Welche Entlastungen braucht der Mittelstand in Zeiten sich überlagernder Krisen?“ in der Diskussionsrunde der Frage nachgehen, wie eine an die aktuellen Herausforderungen angepasste europäische Politik für den Mittelstand aussehen muss. Konkrete Lösungsvorschläge und Impulse werden das angekündigte KMU-Entlastungspaket sowie sofortige Maßnahmen betreffen.

Programm für die Veranstaltung am 08. Dezember

12:00 Uhr Einlass und Mittagsimbiss

12:30 Uhr Einführende Impulse

  • Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
  • Keynote Kerstin Jorna, Generaldirektorin der GD Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (GROW), Europäische Kommission

12:45 Uhr Podiumsdiskussion mit

  • Michael Bloss MdEP, Grüne/EFA, Mitglied des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie (ITRE), Stv. Mitglied des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI), Europäisches Parlament
  • Ben Butters, Geschäftsführer von Eurochambres
  • Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
  • Kerstin Jorna, Generaldirektorin der GD Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (GROW), Europäische Kommission
  • Moderation: Christoph Herwartz, EU-Korrespondent des Handelsblatts

14:00 Uhr Abschließende Worte

Eine Simultanverdolmetschung ins Deutsche und Englische wird angeboten.

 

Unter diesem Link können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

 

Sofern Sie nicht in Präsenz an der Veranstaltung teilnehmen können, laden wir Sie herzlich ein, den Livestream zu verfolgen. Den Link für den Online-Stream erhalten Sie zusammen mit Ihrer Registrierungsbestätigung per E-Mail.

 

Die Einladung finden Sie hier als Download »

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.

Aktuelles