Das Forum Personalarbeit am 17.04.2018 im Schlosshotel in Karlsruhe war wieder gut besucht. Die Teilnehmer wurden über aktuelle Themen des Arbeitsrechts sowie zum Datenschutzmanagement informiert.
Eines der Schwerpunktthemen war die Verdachtskündigung mit der erleichterten Beweisführung für den Arbeitgeber, mit welchem sich die neue Kollegin im Team von grosshandel-bw, Frau Sabita Kurt, vorstellte. Die weiteren Schwerpunktthemen wie der praxisbezogene Überblick zur Urlaubsrechtsprechung sowie die Darstellung interessanter Urteile des Bundesarbeitsgerichts aus den letzten Monaten, aber auch das Schaffen eines Bewusstseins für die Auswirkungen der Anti-Terror-Verordnung in der Praxis kamen bei den Teilnehmern gut an und führten zu einem regen Austausch untereinander. Einigkeit bestand über die Kritik am Entgelttransparenzgesetz, welches letztendlich etwas regeln will, was schon längst geregelt ist. Schon seit 1957 gibt es das Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau, nicht nur am Arbeitsplatz. Wenn darüber hinaus noch handwerkliche Fehler offensichtlich sind, verwundert es nicht, wenn das Entgelttransparenzgesetz von der Praxis deutlich kritisiert wird.
Über die am 25.5.2018 in Kraft tretende EU-DSGVO referierte Herr Rechtsanwalt Dr. Christoph Bausewein und sensibilisierte die anwesenden Personalleiter und Geschäftsführer unserer Mitgliedsfirmen dafür, ein gutes Datenschutzmanagement einzuführen. “Ein gutes Datenschutzmanagement ist Sache der Geschäftsführung, aber die DSGVO geht alle an“, plädierte Herr Dr. Bausewein und appellierte eindringlich an die anwesenden Personalverantwortlichen, sich des Themas „wenn nicht jetzt, wann dann?“ anzunehmen. Das Forum stand zunächst ganz im Zeichen der Sensibilisierung für das Thema DSGVO und dem Aufzeigen der Möglichkeit, durch ein gutes Datenschutzmanagement Lösungen für die Herausforderungen durch die neue Vorschrift zu finden.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass grosshandel-bw am 17.05.2018 eine ganztätige Veranstaltung zu dem Thema „Datenschutz 2018 – Sind Sie vorbereitet?“ mit dem exzellenten Datenschutzexperten Rechtsanwalt Dr. Christoph Bausewein in Karlsruhe anbietet. Dieses Tagesseminar wird den Teilnehmern nicht nur konkret erklären, was durch die neue DSGVO auf die Unternehmen zukommt, sondern auch wertvolle Tipps geben, was bei bestimmten Datenverarbeitungen konkret zu tun ist, wie die Personalverantwortlichen mit dem Beschäftigtendatenschutz umzugehen haben.
Die Unterlagen inkl. aller auf dem Forum besprochenen Praxisfälle mit den dazugehörigen Lösungen stehen den Mitgliedern von grosshandel-bw nachfolgend zur Verfügung.