Neue Broschüre der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung verschafft Überblick zur Einbeziehung psychischer Belastungen in die Gefährdungsbeurteilung.
Seit 2013 müssen im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen auch die psychischen Belastungen bei der Arbeit beurteilt werden. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat hierzu eine Hilfestellung erarbeitet. Die Broschüre gibt einen Überblick über die Durchführung derartiger Gefährdungsbeurteilungen. Relevante Konzepte und Erkenntnisse sind zusammengefasst.
Mitglieder von grosshandel-bw können die Broschüre der DUGV nachfolgend oder im Downloadpool herunterladen.