Human Resources

Gesetzliche Krankenversicherung – Durchschnittlicher Zusatzbeitrag sinkt 2019 auf 0,9 %

© iStock.com / Jirsak

Am 31.10.2018 hat das Bundesgesundheitsministerium den durchschnittlichen Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung für 2019 auf 0,9% festgelegt und damit die Prognosen des Schätzerkreises bestätigt.

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag hat sich im Vergleich zum Vorjahr damit um 0,1 Prozentpunkte verringert. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag wird aus der Differenz der prognostizierten Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung ermittelt, welche im nächsten Jahr rund 13,3 Mrd. beträgt. Wie hoch der individuelle Zusatzbeitragssatz einer Krankenkasse ab 2019 für ihre Mitglieder ausfällt, legt jede Krankenkasse selbst fest. Dabei können die Krankenkassen – auch erheblich – vom durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz nach oben oder unten abweichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.

Aktuelles