Am 26. April 2018 findet wieder der bundesweite Aktionstag zu den Themen Girls‘ Day und Boys‘ Day statt. Schon Schülern ab der 5. Klasse sollen mit den Aktionstagen Chancen zum Kennenlernen von Berufen geboten werden, die typischerweise nur von einem Geschlecht gewählt werden.
Die bundesweiten Aktionstage Girls‘ Day und Boys‘ Day 2018 finden am Donnerstag, den 26. April 2018 statt. Firmen werden ausdrücklich dazu ermutigt, sich am Girls‘ Day und/oder Boys‘ Day mit einem eigenen Aktionstag zu beteiligen und ihre Türen zu öffnen, damit sich Mädchen bzw. Jungen über mögliche Berufsfelder informieren können. Es wird auch gebeten, die Aufrufe über eigene Verteiler weiterzuleiten.
Wichtig dabei: Für Schülerinnen sollen an diesem Tag insbesondere Berufe in Technik, IT Handwerk und Naturwissenschaften im Fokus stehen, für Schüler Berufe im sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich – in den Bereichen also, in denen das jeweilige Geschlecht aufgrund von gesellschaftlichen Stereotypen bislang noch unterrepräsentiert ist.
Alle Beteiligten werden gebeten, ihre Aktivitäten auf dem Girls‘ Day-Radar (www.girls-day.de/radar) bzw. dem Boys‘ Day-Radar (www.boys-day.de/radar)
einzutragen, damit das bundesweite Engagement der Verbände und Unternehmen auch für eine breitere Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden kann. Auch die BDA wird 2018 unmittelbar wieder mit einem Angebot dabei sein.
Die BDA ist seit Beginn offizielle Aktionspartnerin und engagiert sich auch in den bundesweiten Lenkungsgruppen.
Die offiziellen Aufrufe zur Beteiligung am Girls‘ Day und Boys‘ Day 2018 stehen nachfolgend zum Download zur Verfügung.