Wohnen im Ausland, arbeiten im Inland ist heutzutage in Grenzregionen keine Seltenheit. Neben allgemeinen rechtlichen Besonderheiten ergeben sich für die Arbeitgeber insbesondere durch die Corona-Pandemie zunehmend Probleme.
Am 4. März von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr veranstalten die Unternehmer Baden-Württemberg e.V. ein Online-Seminar, indem das Thema Grenzgänger im Betrieb und ihre Besonderheiten erläutert wird.
Hierbei geben die Referenten einen Überblick über die Beschäftigung von Grenzgängern in Deutschland und beleuchten arbeits-, sozial- und steuerrechtliche Aspekte.
Neben der Thematik der Sozialversicherung in der Schweiz werden besondere Fragestellungen zu Grenzgängern aus Frankreich erläutert:
Auch werden aktuelle Themen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beleuchtet. Hierbei geht es um die Möglichkeit von Kurzarbeit oder Corona-Homeoffice für Grenzgänger.
Für einen praxisnahem Bezug haben Teilnehmer die Möglichkeit Fragen und Themenkomplexe in das Online-Seminareinzubringen. Diese können bis zum 25.02.2021 bei Frau Melanie Deininger-Stierand (deininger@suedwestmetall.de) eingereicht werden.
Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link:
https://attendee.gotowebinar.com/register/4581254148513049101
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur Teilnahme am Online-Seminar. Sie benötigen diese Email später zur Einwahl ins Online-Seminar. Ein gesondertes Passwort ist nicht erforderlich.