Ein gut strukturierter Handkommentar zu allen Fragen der allgemeinen Gleichbehandlung unter Bezugnahme der aktuellen Rechtsprechung. Besonders hervorzuheben sind die zusätzlichen Ausführungen zum Entgelttransparenzgesetz.
Mit der 5. Auflage vernetzt der Kommentar wichtige Fragestellungen zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz, Entgelttransparenzgesetz und dem für Länderregelungen vorbildgebenden Antidiskriminierungsgesetz des Landes Berlin. Dabei befasst er sich mit allen Fragen rund um das Gleichbehandlungsrecht und ist generell als Standardwerk zum AGG nicht wegzudenken.
Die geschützten Merkmale werden anschaulich im Lichte der Rechtsprechung dargestellt. Neben Fragen zur Stellenausschreibung und zur Differenzierung bei der Vergütung, beinhaltet der Kommentar auch zu Fragen der betrieblichen Altersvorsorge im Hinblick auf die Gleichbehandlung hilfreiche Informationen. Dabei werden die Voraussetzungen des AGG praxisnah mit vielen Beispielen erklärt und damit anschaulich und leicht verständlich nähergebracht.
Das juristische Autorenteam besteht aus vielen Praktikern, wie Richtern und Rechtsanwälten. Ergänzt werden diese durch einige Professoren, den Vertretern der Lehre. Für die tägliche Praxis im arbeitsrechtlichen Personalalltag ist der Handkommentar eine wichtige Ergänzung mit bereits vertiefenden Argumentationsgrundlagen.
Weitere Informationen zu der neuen Auflage und den Autoren sind hier abrufbar »
Book-Facts:
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
mit Entgelttransparenzgesetz | Berliner LADG
Handkommentar
Herausgegeben von Prof. Dr. Wolfgang Däubler
und PräsLAG Thorsten Beck
5. Auflage 2021, 1.338 S., geb., 118,– €
ISBN 978-3-8487-6927-8
www.nomos-shop.de/isbn/978-3-8487-6927-8