Ein handliches Nachschlagewerk zu Fragen der arbeitsvertraglichen Gestaltung. Der gut strukturierte Kommentar enthält wichtige Hinweise zu einzelnen Arbeitsvertragsklauseln, die für die Praxis relevant sind.
Mit der 6. Auflage des Standardwerks, welches im Verlag Dr. Otto Schmidt KG erscheint, werden neben der bewährten Struktur auch neue Kapitel zu aktuellen personalrechtlichen Fragen aufgenommen. Das Werk berücksichtig zusätzlich alle Entwicklungen in der Arbeitsvertragsgestaltung und hat somit die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung, Literatur, sowie der Gesetzgebung eingearbeitet.
Neu aufgenommen wurde ein Kapitel zum Thema Datenschutz. Auch zum Thema Whistleblowing enthält die neue Auflage ein eigenes Kapitel. Das Konzept und der Aufbau des Werks sind in der Neuauflage unverändert. In einem ersten Teil werden die Grundlagen der Vertragsgestaltung, somit ihrer sozial- und steuerrechtlichen Aspekte behandelt. Im zweiten Teil findet der Leser den Kern des Werks. Hier werden die in 67 alphabetisch gegliederten Stichworten einzelnen Vertragsklauseln auf ihre Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit untersucht und die Ergebnisse übersichtlich dargestellt. Die Anwender erhalten beispielsweise für die Bereiche Home Office und Mobile Office, Klausel-Vorschläge und die entsprechende rechtliche Erklärung und Bewertung. Im letzten Teil des Werks sind klassische Vertragsmuster zusammengestellt.
Das Juristen-geprägte Autorenteam wurde um einige jüngere Richter und Rechtswissenschaftler erweitert. Das Handbuch bietet Praktikern ein umfassendes Nachschlagewerk mit konkreten Hilfestellungen in der arbeitsrechtlichen Vertragsgestaltung.
Weitere Informationen zu der neuen Auflage und den Autoren sind hier abrufbar.