Mit einem abwechslungsreichen Programm begeistert das Forum Personalarbeit im digitalen Format in zwei inhaltsgleichen Terminen insgesamt über 80 Teilnehmer.
Mit einem Klick zum Arbeitsvertrag gelangen Mitglieder von grosshandel-bw mit Hilfe des Vertragsgenerators. Das Tool wurde in der diesjährigen Doppelausgabe des Forum Personalarbeit (FPA) am 28.04.2021 und 12.05.2021 live vorgestellt. Die Teilnehmer konnten sich von der einfachen Bedienbarkeit und den nützlichen Praxistipps überzeugen lassen. Zusätzlich zum Vertragsgenerator wird es (voraussichtlich noch dieses Jahr) einen Zeugnisgenerator und einen Download-Pool mit HR-relevanten Vereinbarungen geben.
„Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser?“, eine beliebte Aussage, die heutzutage immer noch viele Arbeitgeber von dem Angebot des mobilen Arbeitens abhält. Mit Aha-Momenten – die ausnahmsweise zu Corona-Zeiten nichts mit Abstand, Hygiene und Alltagsmaske zu tun hatten – konnte Herr Enrico Briegert mit vielen Vorurteilen aufräumen. Von Anfang an nahm er die Teilnehmer in einem spannenden und unterhaltsamen Kurzseminar mit und bot praxisnahe Handlungshilfen. Über den Chat und Wortbeiträge herrschte eine interaktive Atmosphäre im digitalen Format. Dabei legte er ein besonderes Augenmerk auf das Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern. Mit der Unterscheidung zwischen Zielen und Erwartungen, den Umgang mit Vereinbarungen und den Faktor Feedback verdeutlichte er, dass gute Führungsarbeit nicht an der Distanz scheitern muss. Herr Enrico Briegert erarbeitete und vermittelte die Erkenntnisse gemeinsam mit den Teilnehmern mit Charme und Witz, sodass die Quintessenz den Teilnehmern sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Corona-Schutzimpfungen im Betrieb, Testpflicht, Einreisebeschränkungen und die digitale Personalakte wurden im Anschluss mit den Teilnehmern offen diskutiert. Es wurde deutlich, dass der Erfahrungsaustausch zu diesen Themen mit DiscussHR für alle einen Mehrwert bot. Neben arbeitsrechtlichen Hinweisen von grosshandel-bw konnten die Teilnehmer auch untereinander Tipps und Hinweise zu den einzelnen Themen erlangen und einen Überblick darüber gewinnen, wie andere Arbeitgeber mit den Themen und Situationen umgehen.
Zum Abschluss wurde natürlich ein Blick auf die „aktuellen Rechtsprechung“ geworfen. Die wichtigsten und neusten Entscheidungen wurden anhand von Praxisfällen gemeinsam mit den Teilnehmern erörtert und für Arbeitgeber mögliche Konsequenzen und Praxistipps weitergegeben. Hier wird es in nächster Zeit sicherlich weitere Entwicklungen – auch in Bezug auf Corona – geben, worüber grosshandel-bw weiterhin berichten wird.
Ein großes Dankeschön richtet grosshandel-bw sowohl an Enrico Briegert wie auch an alle Teilnehmer, die diese gelungenen Veranstaltungen ermöglicht haben. Aufgrund der durchweg positiven Rückmeldung wird grosshandel-bw auch in Zukunft digitale, interaktive Veranstaltungen anbieten und hofft dennoch im Herbst wieder ein Forum Personalarbeit in Präsenz bei einem Mitgliedsunternehmen durchführen zu können.
Mitgliedern von grosshandel-bw steht im Downloadbereich die Präsentation vom 12.05.2021 und die dazugehörige Aufzeichnung zur Verfügung.