Human Resources

Kollektives Arbeitsrecht digital vermitteln? Kein Problem!

© VectorMine / Adobe Stock
mm

Anna Wilhelm

Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)

E-Mail-Kontakt
Tel: 0621 15003-25

Von der Zusammenarbeit, über die Mitbestimmung und bis hin zu Pflichten und Aufgaben des Betriebsrates lassen sich jederzeit anschauliche Praxisfälle finden, die unterschiedlich diskutiert und bewertet werden können.

Zum Thema „Betriebsrat“ veranstaltete grosshandel-bw Ende Juli eine Online-Inhouse-Schulung für das Mitgliedsunternehmen Häfele, den internationalen Spezialisten für Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme und Licht aus Nagold. Die beiden Verbandsjuristinnen Miriam Bainczyk und Anna Galster konnten mit circa 20 Teilnehmern klassische Fälle aus dem Betriebsverfassungsrecht erörtern und diskutieren.

 

Thematisch stand neben der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat vor allem die Zuständigkeit und die Mitbestimmung im Vordergrund. Die verschiedenen Themen wurden anschaulich anhand von verschiedensten Fallbeispielen – teilweise erfunden, teilweise aus der Rechtsprechung stammend – beleuchtet. Zusätzlich teilten die Juristinnen ihren Erfahrungsschatz mit den Mitarbeitern von Häfele und freuten sich über den interaktiven Austausch und die spannenden Rückfragen aus der Praxis.

 

Frau Spomenka Hodalj (Häfele) äußerte sich als Teilnehmerin im Nachgang zur Veranstaltung: „Die Präsentation mit ihrer Umsetzung an Praxisfällen war kurzweilig und die Inhalte wurden sehr verständlich rübergebracht. Es war zum Teil richtig ‚erfrischend‘, obwohl das Thema Betriebsrat sehr komplex sein kann.“

grosshandel-bw bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich auf die nächste Veranstaltung bei einer weiteren Mitgliedsfirma. Sollten auch Sie Interesse an einer präsenten oder digitalen Inhouse-Schulung haben, sprechen Sie uns bitte gerne an.

Zum Unternehmen

Die Häfele SE & Co KG in Nagold ist internationaler Spezialist für intelligente Beschlagtechnik, Beleuchtung und elektronische Schließsysteme. Die Unternehmensgeschichte reicht bis auf das Jahr 1923 in Deutschland zurück, wo alles begann und sich darauf rasant und global entwickelte. Heute vertrauen Kunden aus über 150 Ländern weltweit auf die Kompetenzen von Häfele. Mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 38 Tochterunternehmen und zahlreiche weitere Vertretungen in aller Welt sind Teil der Häfele Family. Trotz starker Internationalität und weltweiter Vernetzung ist das Unternehmen stets lokal verwurzelt geblieben und ist ausgeprägt regional präsent. Davon profitieren Kunden aus der Möbelindustrie, dem Handel und Handwerk, aber auch Architekten, Planer und Bauherren Form von individueller und persönlicher Betreuung.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.

Aktuelles