Außenwirtschaft

Neue Handreichung für Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Lieferkettengesetz
mm

Simone Diebold

Leiterin Kommunikation

E-Mail-Kontakt
Tel: 0621 15003-31

In der Handreichung finden Sie konkrete Hinweise mit Bezug auf die einzelnen Sorgfaltspflichten, Fallbeispiele und praktische Tipps zur Einführung von Sorgfaltsprozessen sowie ausgewählte Unterstützungshilfen.

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen ab einer bestimmten Größe zu menschenrechts- und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten. Zugleich ist das Gesetz auch für Unternehmen von Bedeutung, die nicht in den Anwendungsbereich fallen. Viele Unternehmen sehen sich angesichts der damit verbundenen, vielfältigen und mitunter weitreichenden Erwartungen vor besondere Herausforderungen gestellt.

Gemeinsam mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung eine neue Handreichung erarbeitet. In ihr wird erläutert, wie Unternehmen in den Lieferketten vor dem Hintergrund der gesetzlichen Anforderungen zusammenarbeiten können und wo die Grenzen der Inanspruchnahme nicht-verpflichteter Unternehmen liegen.

In der Handreichung finden Sie konkrete Hinweise mit Bezug auf die einzelnen Sorgfaltspflichten, Fallbeispiele und praktische Tipps zur Einführung von Sorgfaltsprozessen sowie ausgewählte Unterstützungshilfen.

Die Handreichung auf Deutsch und Englisch stehen den Mitgliedern von grosshandel-bw nachfolgend nach Login oder im Downloadpool unter Thema Transformation & Nachhaltigkeit / Lieferkette zum Download zur Verfügung.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.

Aktuelles