Der zuständige AkA-Fachausschuss hat für die neue Berufsausbildung des Kaufmanns/der Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement einen Prüfungskatalog für die gestreckte Abschlussprüfung entwickelt.
Zum 01.08.2020 trat das neue Berufsbild des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement in Kraft und löste damit den Ausbildungsberuf des Groß- und Außenhandelskaufmanns-/ frau ab.
Die neue Abschlussprüfung unterteilt sich in zwei Teile und findet in einer gestreckten Form statt. Der neue Prüfungskatalog umfasst jeweils einen Abschnitt zu Teil 1 und zu Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung mit den jeweiligen Prüfungsbereichen sowie Übersichten über jeweils integrativ zu prüfender Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten für beide Fachrichtungen. Er informiert über mögliche Inhalte der schriftlichen Abschlussprüfung in den Prüfungsbereichen „Organisieren des Warensortiments und von Dienstleistungen“ (Teil 1 der Abschlussprüfung), der erstmals im Herbst 2021 abgeprüft wird. Ebenso umfasst der Prüfungskatalog den Bereich „Prozessorientierte Organisation von Großhandelsgeschäften“ bzw. „Prozessorientierte Organisation von Außenhandelsgeschäften“, „Kaufmännische Steuerung von Geschäftsprozessen“ und „Wirtschafts- und Sozialkunde“ (Teil 2 der Abschlussprüfung).
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite der IHK:
https://www.ihk-aka.de/aktuelles/pruefungsnews/0321
Zudem wurde der Prüfungstermin Herbst 2021 für Teil 1 der schriftlichen Abschlussprüfung auf Mittwoch, den 29. September 2021, bestimmt. Weitere Informationen sind hier zu finden:
https://www.ihk-aka.de/pruefungen