19. April 2018
10:00–23:30 Uhr
Handelskammer Bremen / kostenfrei

Deutscher Außenwirtschaftstag in Bremen

© WrightStudio / Adobe Stock
mm

Simone Diebold

Leiterin Kommunikation

E-Mail-Kontakt
Tel: 0621 15003-31

Wohin steuert Europa? Welche Auswirkungen hat die Zunahme des Protektionismus auf die Handelspolitik? Der 12. Deutsche Außenwirtschaftstag stellt die aktuellen Veränderungen in der Welt und die Konsequenzen für die Außenwirtschaft in den Mittelpunkt der eintägigen Veranstaltung.

Am 19. April 2018 findet der Deutsche Außenwirtschaftstag in Bremen statt.

Unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums treffen sich rund 400 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven organisiert den Tag gemeinsam mit Vertretern der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft und dem Senat der Freien Hansestadt Bremen.

Die Online-Plattform für Anmeldungen ist ab sofort unter www.aussenwirtschaftstag.de freigeschaltet. Dort finden Interessierte auch das Programm sowie Informationen zur Tagung. Zur Eröffnung spricht der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Holger Bingmann, sowie Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der Freien Hansestadt Bremen. Das Leitforum im Anschluss bestreiten Karl Brauner, stellvertretender Generaldirektor der World Trade Organisation, und Marcel Fratzscher, Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin.

Vier Kamingespräche bieten daran anschließend die Gelegenheit, die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Zukunft Europas und Protektionismus zu vertiefen. Festredner der Abendveranstaltung ist Blogger und Journalist Sascha Lobo.

Infos zu den einzelnen Programmpunkten finden Sie im Programm der Tagung.

Information zu Programm, Anmeldung und Sponsoring unter www.aussenwirtschaftstag.de

 

Termindetails