18. Oktober 2023
14:00–19:30 Uhr
Verbändehaus Handel Dienstleistung Tourisums / kostenfrei

Deutscher Lieferkettentag in Berlin

Lieferkette
mm

Anna Wilhelm

Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)

E-Mail-Kontakt
Tel: 0621 15003-25

Der Druck wächst: In kaum mehr als 100 Tagen sollen neue Sorgfaltspflichten entlang der Lieferketten auch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten gelten. Auf dem Deutschen Lieferkettentag 2023 von BGA, MITTELSTANDSVERBUND, BME und bevh wird über Herausforderungen, aber auch Chancen für Handel und Außenwirtschaft, den Digitalisierungs-Push in Unternehmen und den Bedarf an neuen Geschäftsmodellen gesprochen. 

Zur Veranstaltung mit dem Motto Regulierung, Digitalisierung und die Zukunft des globalen Handels sind Sie herzlich willkommen am:

Mittwoch, 18. Oktober 2023 
14.00 bis 19.30 Uhr 

Verbändehaus Handel Dienstleistung Tourismus 
Weidendamm 1A, 10117 Berlin


Im Anschluss findet ein Empfang zum Netzwerken bei Drinks und kleinen Speisen statt.
 
Hier finden Sie das Programm des Deutschen Lieferkettentages 2023. 

Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm mit Keynotes und Beiträgen u. a. von Lilian Tschan, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Torsten Safarik, Präsident des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Gitta Connemann, Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Julia Braune, Geschäftsführerin von Germany Trade & Invest, und Prof. Dr. Lisa Fröhlich, Professorin für Strategic Procurement Management an der Cologne Business School. Die Themenvielfalt bei den Panels geht von „Lieferketten und Zeitenwende – wie gelingt die Neujustierung“ über „Digitalisierung in der Lieferkette oder von der value chain zum value Network mit Blockchain, KI und IoT“ bis hin zu „Bekommt Deutschland ein neues Geschäftsmodell?“

Mitglieder von grosshandel-bw können sich nach Login kostenfrei zu der Veranstaltung anmelden.

Anmeldeschluss ist am 13. Oktober 2023.

Termindetails