24. März 2020
13:15–17:00 Uhr
WÖLLHAF Konferenz- und Bankettcenter / abgesagt

Digitalisierung durch Zukauf im Handel

© Andrey Popov / Adobe Stock
mm

Simone Diebold

Leiterin Kommunikation

E-Mail-Kontakt
Tel: 0621 15003-31

Gerade für kleinere und mittelständische Großhandelsunternehmen ist es häufig schwierig, Digitalisierungsstrategien nur mit Bordmitteln umzusetzen. Eine Lösung kann im strategischen Zukauf beispielsweise von digitalen Startups liegen.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider, die im Unternehmen die Digitalisierungsstrategie und die Erschließung neuer Märkte verantworten. Es werden sowohl strategische Überlegungen im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen, als auch die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Ablauf des M&A-Prozesses von erfahrenen Referenten praxisgerecht vermittelt.

Die beiden Referenten sind erfahrene Rechtsanwälte der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Stuttgart.

Carsten A. Senze berät IT-Anwender und IT-Unternehmen in allen Fragen der Gestaltung und Verhandlung von komplexen IT-Verträgen und bei Outsourcing- und Managed Services-Projekten sowie im Bereich IT-Compliance. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Rechtsfragen der Digitalisierung, Datenschutzrecht, Telekommunikationsrecht (Regulatory & Commercial), Urheberrecht, gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht einschließlich der Prozessvertretung.

Herr Fickert berät überwiegend M&A-Transaktionen, einschließlich Beteiligungen und Unternehmensfinanzierungen. Weitere Schwerpunkte stellen die Beratung im Rahmen von Reorganisationen und gesellschaftsinternen Maßnahmen dar, sowie zu Geschäftsführerhaftungsthemen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Termin am 24.03. 2020 wurde abgesagt.

Termindetails