3. Dezember 2019
13:15–17:00 Uhr
Hermann Bantleon GmbH / kostenlos

Forum Personalarbeit in Ulm

© vege – Fotolia.com
mm

Simone Diebold

Leiterin Kommunikation

E-Mail-Kontakt
Tel: 0621 15003-31

Rentnerbeschäftigung rechtssicher gestalten, was sind die Voraussetzungen, wie streng ist die Rechtsprechung bei Verlängerungsvereinbarungen? Alles zum Thema Überstunden, insbesondere, wann und in welcher Höhe gibt es einen Zuschlag bei Teilzeitbeschäftigten?

„Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“, oft soll das Arbeitsleben aber weitergehen. Immer mehr Arbeitgeber haben Interesse daran, dass erfahrene Mitarbeiter nicht mit Erreichen der Altersgrenze ausscheiden, sondern weiterhin die Firma – wenn auch nicht im gleichen Umfang wie bisher – unterstützen. Wie können solche Vereinbarungen rechtssicher gestaltet werden und wo lauern die Fallstricke?

Dazu passt auch das zweite Schwerpunktthema: Überstunden.

Diese sollen die Ausnahme sein, sind es aber oft nicht. Daher ist es wichtig zu wissen, unter welchen Voraussetzungen Überstunden gefordert werden können, wie sie bezahlt werden müssen. Wie wirkt sich die neue Rechtsprechung zur Mehrarbeit von Teilzeitkräften aus? Aus der aktuellen Rechtsprechung werden wichtige Urteile besprochen und abschließend können die Teilnehmer im Erfahrungsaustausch aktuelle Fragen aus der Praxis einbringen.

Drei inhaltsgleiche Termine stehen zur Auswahl:

27.11.2019 – Alexander Bürkle GmbH & Co. KG, Freiburg im Breisgau
03.12.2019 – Hermann Bantleon GmbH, Ulm
05.12.2019 – Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Das Team von grosshandel-bw freut sich auf Ihre Teilnahme.

Die Anmeldephase ist beendet.

Termindetails