New Work – Neues Arbeiten?
Wir laden Sie herzlich zum Forum Personalarbeit ein – dieses Mal mit zwei Präsenzterminen zur Auswahl. Die Gastgeber sind unsere Mitgliedsunternehmen Wahl GmbH in Stuttgart und Schöler Fördertechnik AG in Zimmern ob Rottweil, darüber freuen wir uns sehr.
Highlight der beiden identischen Veranstaltungen ist das Thema „New Work“. Globalisierung und Digitalisierung begünstigen neue Denkansätze für Arbeitsstrukturen, die den Arbeitgebern Impulse geben, agile und moderne Arbeitsumfelder zu etablieren. Ziele können sein, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erhöhen, Kreativität zu fördern und die Produktivität langfristig zu steigern. Der Fokus dabei liegt auf der Arbeitszeitgestaltung und der Flexibilisierung des Tätigkeitsortes. Das kann zu einer Herausforderung für die Personalabteilung werden. Wir möchten Ihnen daher die rechtlichen Grundlagen der New-Work-Modelle näher bringen und uns mit Ihnen über Chancen und Risiken der „Remote Arbeit“ sowohl im Inland als auch im Ausland austauschen.
Neben dem gemeinsamen Austausch innerhalb des Netzwerks wird Sie das Team von grosshandel-bw wie gewohnt über die aktuelle Rechtsprechung informieren und darüber hinaus genauer beleuchten, worauf es im Konfliktfall mit Auszubildenden ankommt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Den Einladungsflyer finden Sie nachfolgend.
09:30 Uhr | Beginn und Begrüßung | |
09:40 Uhr | Ausbildung - Wenn die Zusammenarbeit kriselt | |
10:10 Uhr | Aktuelle Rechtsprechung | |
10:30 Uhr | Kaffeepause | |
10:45 Uhr | New Work – Neues Arbeiten? | |
11:15 Uhr | DiscussHR – Flexible Arbeitszeitmodelle vs. Arbeitszeitgesetz? | |
12:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Zum inhaltsgleichen Termin am 26.10.2023 bei der Firma Schöler Fördertechnik AG in Zimmern ob Rottweil können Sie sich hier anmelden: