Am 27. April 2023 findet wieder der bundesweite Girls‘ Day und Boys‘ Day statt, bei dem Schüler die Gelegenheit bekommen, Berufe kennenzulernen, die überwiegend nur von einem Geschlecht gewählt werden.
Am Donnerstag, 27. April 2023 steht wieder die Berufsorientierung von Mädchen und Jungen frei von Geschlechter- und Rollenklischees im Mittelpunkt. Schülerinnen bzw. Schüler ab der 5. Klasse erhalten an diesem Tag jeweils Einblicke in Berufsfelder, in denen Frauen bzw. Männer bislang unterrepräsentiert sind. Bei Mädchen und jungen Frauen stehen dabei Berufe im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Fokus, bei Jungen und jungen Männern Berufe im sozialen und erzieherischen Bereich.
Für Ihre Planungssicherheit gibt es in diesem Jahr erstmalig einen Anmeldeschluss für die Mädchen und Jungen. Dieser ist am 20. April 2023.
Seien Sie (wieder) dabei!
Welches sind die Berufe?
Kinder, die sich weder als Mädchen oder Jungen empfinden, können natürlich am Aktionstag teilnehmen und sich individuell für einen Beruf entscheiden. Auch trans* Mädchen und trans* Jungen sind herzlich willkommen, am Girls’Day und Boys’Day dabei zu sein.
Wirkungsstudien
Der Aktionstag 2022 hat gezeigt, dass die Girls’Day und Boys’Day wirken:
Die BDA ist seit Beginn offizielle Aktionspartnerin und engagiert sich auch in den bundesweiten Lenkungsgruppen. Gern flankiert sie Ihre diesbezüglichen Aktivitäten in den sozialen Medien, wenn Sie die BDA auf LinkedIn und Twitter bei Ihren Posts jeweils verlinken.
Weitere Informationen zu dem Aktionstag finden Sie hier: