24. November 2020
15:00–16:30 Uhr
Online / kostenlos

Online-Workshop „Ready for export after Brexit?“

© bluedesign / Adobe Stock
mm

Simone Diebold

Leiterin Kommunikation

E-Mail-Kontakt
Tel: 0621 15003-31

Das Ende der zwischen der EU und Großbritannien vereinbarten Übergangsregelung für den Warenverkehr endet mit großer Wahrscheinlichkeit am 31. Dezember 2020.

Derzeit gehen die Verhandlungen darüber, ob ein künftiges Freihandelsabkommen vereinbart werden kann oder der künftige Warenverkehr ab dem 1. Januar 2021 auf die Regeln der Welthandelsorganisation zurückfallen wird, in die entscheidende Phase.

In einem Workshop möchten wir Ihnen gemeinsam mit unserem Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) die vorgesehenen Regelungen des künftigen Warenverkehrs vorstellen und mit Ihnen die anstehenden Herausforderungen in den Bereichen Zoll und Logistik diskutieren. Die Veranstaltung

„Ready for export after Brexit?“

Was ändert sich bei Warenverkehr nach Großbritannien
im Bereich Zoll und Logistik?

wird am 24. November 2020 von 15:00 bis 16:30 Uhr stattfinden.

Gemeinsam mit dem BGA freuen wir uns sehr, Herrn Ryan Henley vom UK Foreign, Commonwealth and Development Office begrüßen zu dürfen.

Herr Henley wird das Design und die Anforderungen des neuen britischen Zollregimes („Border Operating Model“) vorstellen und Fragen dazu beantworten.

Zudem wird Herr Walter Van der Meiren von UPS Europe als Experte die anstehenden Brexit-Herausforderungen im Warenverkehr aus Sicht der Wirtschaft beleuchten.

Das Seminar findet online und überwiegend auf Englisch statt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail.

Sollten Sie spezifische Fragen für Ihre Branche oder Ihr Unternehmen haben, können Sie diese gerne an marcus.schwenke@bga.de (Zoll) oder patrik.marquardt@bga.de (Logistik) im Vorfeld zukommen lassen.

Termindetails