3. November 2021
17:30–19:00 Uhr
Oline / kostenlos

Transformation Großhandel – 2. Netzwerktreffen

© o_du_van / Adobe Stock
mm

Simone Diebold

Leiterin Kommunikation

E-Mail-Kontakt
Tel: 0621 15003-31

Am 29. September fand das erste virtuelle Forum Transformation Großhandel statt, das sich mit der digitalen Vernetzung beschäftigt. Initiatoren dieses Austauschs sind das Ferdinand-Steinbeis-Institut und grosshandel-bw.

Im Fokus des Auftakttermins standen Erfahrungen und Erfolgsfaktoren für die Transformation der teilnehmenden Großhandelsunternehmen. Dabei wurde mittels eines Impulsvortrags aufgezeigt, welchen Einfluss wahrgenommene Trends auf Unternehmen und Branchen haben, welche Widerstände bis heute im Kerngeschäft auftreten und dass Scheitern nicht nur negativ zu betrachten ist, sondern wertvoll und wichtig für weitere Handlungsmaßnahmen ist. Es wurden außerdem erste Ansätze aufgezeigt, wie Innovationsfähigkeit der eigenen Geschäftsmodelle sichergestellt werden kann.

Gerne möchten wir Sie heute zu unserem 2. Forum Transformation Großhandel, am 3. November 2021 von 17:30 – 19:00 Uhr, mit dem Thema „Neue Ansätze für eine digitale Beziehungsfähigkeit – gemeinsame Werte, gemeinsamer Wettbewerb, gemeinsame Daten“ einladen.

Anhand konkreter Erfahrungsberichte zweier Unternehmen sollen die Teilnehmer neue, tiefe Einblicke erhalten und Impulse für die eigene Umsetzung mitnehmen.

Praxisimpulse

  • Tobias Ortkras, Geschäftsführer
    Gustav Ehlert GmbH & Co. KG
    “Digitalisierung im Großhandel – Basis einer erfolgreichen Kunden- und Lieferantenbeziehung.”
  • Mario Esch, Inhaber
    Ihr Möbel Schreiner
    “Aufbau von digitalen Plattformkonzepten im Handwerk.”
  • Tim Trünkle, Analyst Digital Transformation
    T-Systems International GmbH
    “Unser (digitaler) Partnering-Ansatz und warum Vieles eine Frage des Mindsets ist.”

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und einen lebhaften Austausch.

Die Anmeldephase ist beendet.

Termindetails