Sekretariat
Sarah Alber ist 1993 in Stuttgart geboren und gelernte Veranstaltungskauffrau mit der Zusatzqualifikation Assistentin für Veranstaltungsmanagement für Messe-, Tagungs- und Eventmanagement und Veranstaltungsrecht.
Wertvolle Arbeitserfahrung sammelte Frau Alber bereits in verschiedenen Stationen im Veranstaltungsbereich und im Leiten einer Stiftung.
Seit 2023 ist Frau Alber als Assistentin Teil des grosshandel-bw Verbandes.
Ansprechpartnerin
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Miriam Bainczyk ist 1990 in Mannheim geboren und hat Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main studiert. Ihr Referendariat und zweites Staatsexamen mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht legte sie in Mannheim ab. Während des Referendariats war sie unter anderem in der arbeitsrechtlichen Abteilung eines weltweit führenden Pharmakonzerns tätig.
Seit 2020 ist Frau Bainczyk für den Verband tätig. Sie hat die Qualifikation zur Datenschutzbeauftragen.
Hauptgeschäftsführer
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Boris Behringer ist 1978 in Ostfildern geboren und hat Rechtswissenschaften in Tübingen studiert. Er ist seit 1.1.2017 Hauptgeschäftsführer von grosshandel-bw und Geschäftsführer der grosshandel-bw Service GmbH. Von 2007 bis 2017 war er für unterschiedliche Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie, der Chemieindustrie und der Textil- und Bekleidungsindustrie in Berlin, Frankfurt und Stuttgart tätig.
Herr Behringer ist Mitglied des Bürgschafts- und Garantieausschusses der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg sowie stellvertretender Vorsitzender der Kreditgarantiegemeinschaft des Handels. Daneben ist er Vorstandsmitglied beim Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft.
Herr Behringer besitzt seit 2007 die Zulassung als Rechtsanwalt und seit 2016 als Syndikusrechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe.
Seit 1. Juni 2022 ist Herr Behringer stellvertretendes Verwaltungsratsmitglied bei der Bundesagentur für Arbeit.
Ansprechpartnerin
Leiterin Kommunikation
Simone Diebold ist 1963 in Esslingen geboren, hat dort ihre Ausbildung bei der Deutschen Bank zur Bankkauffrau gemacht und im Anschluss Betriebswirtschaft in Nürnberg und Nürtingen studiert.
Frau Diebold bringt viele Jahre Berufserfahrung, gesammelt in unterschiedlichen Branchen über Positionen im Bereich Kommunikation, PR und Marketing in Unternehmen wie Kunert AG und Bauknecht/Whirlpool sowie PR-Agenturen, mit. Von 2008 bis Februar 2022 hat sie den Bereich Kommunikation beim Verband Südwesttextil in Stuttgart als Kommunikationsleiterin verantwortet.
Seit März 2022 verstärkt sie das grosshandel-bw-Team als Leiterin Kommunikation.
Sekretariat
Gerda Gruschwitz ist 1962 in Schwetzingen geboren. Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung im Groß- und Außenhandel war sie lange Jahre bei mehreren Großhandelsunternehmen in den Bereichen Einkauf und Buchhaltung tätig. Seit 2002 verstärkt sie das Team im Sekretariat.
Ansprechpartner
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Rouven Hengen ist 1994 in Neustadt an der Weinstraße geboren und hat Rechtswissenschaften in Mannheim studiert. Dort erwarb er den Bachelor of Laws mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt.
Sein Referendariat und 2. Staatsexamen mit dem Schwerpunkt Steuerrecht legte er in Landau in der Pfalz ab.
Während des Referendariats war Herr Hengen unter anderem in der arbeitsrechtlichen Abteilung eines international tätigen Einzelhandelsunternehmen in Bad Wimpfen tätig.
Seit Februar 2022 besitzt Herr Hengen neben seiner verbandlichen Tätigkeit die Zulassung als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe.
Seit 2022 verstärkt Herr Hengen das Team der Verbandsjuristen.
Im September 2022 übernahm er die Leitung über das Forum Bildung. Herr Hengen hat außerdem die Qualifikation zum Datenschutzbeauftragten.
Sekretariat
Frau Herm ist 1968 geboren, sie ist gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau und seit 1993 beim Verband beschäftigt.
Ansprechpartnerin
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Arabel Münch ist 1992 in Bad Kreuznach geboren und hat Rechtswissenschaften an der Universität in Trier studiert. Ihr Referendariat absolvierte sie in Trier und Landau. Das zweite Staatsexamen legte sie mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht in Frankenthal und Mainz ab. Bereits während des Referendariats sammelte sie wertvolle Erfahrungen im Arbeitsrecht in ihren Stationen in einer auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei und am Arbeitsgericht in Ludwigshafen am Rhein.
Seit Juli 2020 ist Frau Münch, geb. Geyer, für den Verband tätig. Sie hat die Qualifikation zur Datenschutzbeauftragen.
Ansprechpartnerin
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Sabine Reich ist 1964 in Karlsruhe geboren und hat Rechtswissenschaften in Mannheim und Karlsruhe studiert. Nach dem 2. Staatsexamen war sie für mehrere Jahre in den neuen Bundesländern beim Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen im Bereich Verwaltungsrecht tätig, bevor sie 1996 von Dresden wieder nach Mannheim zu grosshandel-bw wechselte.
Frau Reich ist neben der Beratung und Prozessvertretung der Unternehmen auf arbeits- und sozialrechtlichem Gebiet für grosshandel-bw im Ausschuss „Recht und Wettbewerb“ beim BGA in Berlin tätig. Sie leitete darüber hinaus seit 2009 die Arbeitskreise zum Erfahrungsaustausch der Personalleiter, mit denen der Verband seit 2017 als „Forum Personalarbeit“ seinen Mitgliedern eine Plattform zum Austausch bietet.
Daneben verfasst Frau Reich Stellungnahmen für Unternehmen, die die Übernahme einer Bürgschaft zur Absicherung eines Kredits bei der Bürgschaftsbank beantragt haben und vertritt die Position des Verbandes im Bürgschaftsausschuss der Bürgschaftsbank.
Frau Reich besitzt neben ihrer verbandlichen Tätigkeit seit 2000 die Zulassung als Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe.
Ansprechpartnerin
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Melanie Rieker ist 1995 in Konstanz geboren und hat Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz studiert. Ihr Referendariat absolvierte sie in Ulm. Das zweite Staatsexamen legte sie mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht ab. Im Laufe ihrer juristischen Ausbildung sammelte sie wertvolle Erfahrungen im Arbeitsrecht in ihren Stationen am Arbeitsgericht, im Arbeitgeberverband, sowie in arbeitsrechtlich spezialisierten Kanzleien.
Frau Rieker ist zertifizierte externe Datenschutzbeauftragte und seit 2023 Teil des Teams der Verbandsjuristen.
Sekretariat
Nicole Ruster ist 1979 in Mannheim geboren und gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte. Sie arbeitete über 16 Jahre für eine renommierte Mannheimer Rechtsanwaltskanzlei. Seit Oktober 2017 verstärkt Frau Ruster als Assistentin den Verband.
Ansprechpartnerin
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), LL.M.
Laura Schöneborn ist 1992 in Bocholt geboren und hat Rechtswissenschaften in Düsseldorf studiert. Bereits während ihres Studiums war sie in einer Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht tätig. Nach dem ersten Staatsexamen absolvierte sie einen Masterstudiengang in International Business Law (LL.M.) in Bedfordshire (UK). Ihr Referendariat und zweites Staatsexamen legte sie in Kleve ab. Seit 2023 besitzt Frau Schöneborn neben ihrer verbandlichen Tätigkeit die Zulassung als Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe.
Seit Mitte 2022 ist Frau Schöneborn Teil des Teams der Verbandsjuristen und hat im Jahr 2023 die Leitung des Forum Personalarbeit übernommen.
Ansprechpartnerin
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Leiterin der Rechtsabteilung
Anna Wilhelm (geb. Galster) ist 1991 in Heidelberg geboren und hat Rechtswissenschaften in Göttingen studiert. Ihr Referendariat und zweites Staatsexamen legte sie in Konstanz ab. Während des Referendariats arbeitete Frau Wilhelm unter anderem bei einer auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei in Konstanz. Ebenso war sie in der arbeitsrechtlichen Abteilung eines weltweit führenden Pharmakonzerns im Rahmen ihres Referendariats tätig.
Frau Wilhelm besitzt neben ihrer verbandlichen Tätigkeit seit 2019 die Zulassung als Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe.
Neben der Leitung des Mitgliedermanagements ist Frau Wilhelm seit April 2023 auch Leiterin der Rechtsabteilung bei grosshandel-bw.