Am 7. März 2022 wurde das Portal „UA Talents“ online gestellt. Dort können Unternehmen aus ganz Europa ihre offenen Stellen für Menschen aus der Ukraine, die durch den Krieg ihre Arbeit verloren haben, ausschreiben.
Die von den in Berlin ansässigen ukrainischen Unternehmern Ivan Kychatyi und Nikita Overchyk gegründete Plattform fokussiert sich zunächst auf Stellen im Technologiesektor. Es sei aber geplant, das Angebot schnell auf andere Sektoren auszudehnen. Die Initiative wird von wichtigen Risikokapitalgebern aus Deutschland unterstützt. Dazu gehören Atlantic Labs, FoodLabs, HV Capital, Earlybird und Project A. Außerdem haben Unternehmen wie Flink und Bolt, Meta (Facebook), StepStone und der Axel Springer Verlag nach Angaben der Initiatoren eine Unterstützung zugesagt.
Hier https://www.uatalents.com können Sie auf das Portal zugreifen.
Weitere aktuelle Nachrichten zum Thema Ukraine finden Sie in den BGA-Informationen, die den Mitgliedern von grosshandel-bw exklusiv zum Download zur Verfügung stehen. Die folgende Inhaltsübersicht gibt einen Einblick in die aktuelle Ausgabe.
Inhalt der Ausgabe vom 05.04.2022:
- Koordinierungsstelle für Lebensmittelhilfen der Ernährungswirtschaft in die Ukraine
- Stand Up For Ukraine: Neues System für Sachspenden aus dem Privatsektor
- Jobbörse für Ukraine-Flüchtige
3.1. “UA Talents”: Neue Jobbörse für Ukraine-Flüchtige gestartet
3.2. „JobAidUkraine“: Branchenübergreifendes Job-Portal
3.3. „Sprungbrett“-Jobportal für Jobs in Bayern
- Kostenlose Sprechstunden der AHK Russland
- Deutschland weist 40 russische Diplomaten aus
- Deutsche Gazprom-Tochter kommt unter Treuhandverwaltung
- Alternativen zum Gasembargo
- Neue Studie der IW Köln – Wirtschaftliche Effekte des Krieges in der Ukraine
- BASF-Chef warnt
- Litauen verzichtet auf russisches Gas
- Russlands Angriffskrieg bringt große Not
- Wie Russlands Krieg weltweit Lieferketten zerreißt
- EU Sanktionen gegen Russland
13.1. Presseerklärung von Präsidentin von der Leyen zur fünften Runde von Sanktionen gegen Russland
13.2. Habeck unterstützt Importverbot für russische Kohle
13.3. Habeck lehnt Gas-Importstopp weiter ab
- Russische Maßnahmen bzw. Gegensanktionen
14.1. Putin droht Europäern mit Vergeltung im Gazprom-Streit
14.2. Firmen dürfen maximal 30 Prozent Vorkasse in Devisen zahlen
14.3. Russland ändert Regeln für Auslandsüberweisungen
14.4. Zentralbank verstärkt Kontrolle der Wechselkurse
14.5. Rubel-Strategie für andere Exportgüter
- Wirtschaftliche Indikatoren zu den Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland
- Auswirkungen der Sanktionen auf die Weltwirtschaft
16.1. Yale School of Management: Over 450 Companies have withdrawn from Russia – But some remain
Russland-Update
16.2. Aktuelle Meldungen der AHK Russland:
- Veranstaltungshinweise
- Weitere Quellen
- Haftungsausschluss
Mitgliedern von grosshandel-bw stehen die Dateien nachfolgend zum Download zur Verfügung.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.