Neue EU-Leitlinien zur Rückkehr an den Arbeitsplatz veröffentlicht
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Diskussion um eine stufenweise Aufhebung der Covid-19-Maßnahmen und der damit verbundenen Rückkehr vieler Beschäftigten an ihren Arbeitsplatz, hat die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) neue Leitlinien zur Rückkehr an den Arbeitsplatz veröffentlicht.
Das Dokument enthält Empfehlungen für Arbeitgeber u.a. zu folgenden Bereichen:
Reduktion der Gefährdung, Planung der Arbeitswiederaufnahme, Umgang mit hohen Abwesenheitszahlen, Handhabung Homeoffice, Einbeziehung der Beschäftigten beim Arbeitsschutz, Fürsorge für von Covid-19 genesene Beschäftigte, Beachtung der branchenspezifischen Leitlinien.
Das Hauptaugenmerk der Empfehlungen liegt auf einer erneuten Bewertung der Risiken durch den Arbeitgeber bei der Wiederaufnahme der Arbeit. Genannt werden als zentrale Aspekte, die Reduktion der Kontakte zwischen den Beschäftigten, die Einhaltung der elementaren Hygienemaßnahmen, flexible Arbeitszeiten und, wenn möglich, Arbeit per Telefon- oder Videokonferenz.